Freitag, den 03.11.2006.
Dieser Tag führte uns nach Planung und Vorbereitung von DFFV- Mitarbeiter Markus Reese nach St. Mihiel. Dort trafen wir uns früh Morgens auf einem Parkplatz um von dort weiter nach Apremont zu fahren. Das dortige ehemalige Schlachtfeld ist Touristisch erschlossen und begehbar.
Der Treffpunkt auf dem Parkplatz in St. Mihiel. |
Ausschnitt einer Orginal Karte vom Kampfabschnitt Apremont. |
Direkt am Parkplatz beginnt der Rundweg. DFFV- Mitarbeiter Markus Reese erläutert den historischen Hintergrund. | Es gab Schautafeln an denen man mit dem Kartenmaterial den Frontverlauf nachvollziehen konnte. |
Das Grabensystem mit dem sogenannten "Durstgraben". |
Ein Bunker im Grabensystem. | Weit verzweigte Grabensysteme. |
Der Weg an den Grabensystemen ist erschlossen und teilweise mit Zäunen gesichert. | Die Bunker wurden mit großem Interesse in Augenschein genommen. |
Das Denkmal für die Kämpfe um den "Durstgraben". |
DFFV- Mitarbeiter Markus Reese ergänzt je nach Etappe und Haltepunkt die historischen Hintergründe. |
Es gab eine Menge Stollen............... | ................und Bunker zu sehen. |
Die historische Männergruppe................ |
.......................sowie die historische Frauengruppe. |
Direkt neben dem Hauptweg verlief die Stellung. | Immer wieder konnten Bunker inspiziert werden. |
Die Hangstellung und Ruhelager am Steilhang der Hauptstraße nach Apremont
Eine Karte der mit dem Stellungsverlauf. |
Reste größerer Betonbauten am Steilhang. |
Ein Eingang in den Steilhang zu einem Stollensystem. | Die Gänge sind größtenteils ausbetoniert. |
Frank Pleil an einem Verbindungsgang im Stollensystem. | Einer der Ausgänge. |
"Schweizer Power" im Anmarsch. Simon Graf arbeitet
sich durch das Stollensystem. |
"Schweizer Power Partnerin" Andrea Treuthardt folgt direkt und geschmeidig durch den Gang. |
DFFV- Mitarbeiter Stephan Klink und Dirk Storath im Stollensystem. |
Mark Schimmer war für die Exkursion perfekt ausgerüstet. | Das Stollensystem war sehr weitläufig. |
Die Gruppe in einem der größeren Räumlichkeiten. |
Weiter ging es den Ausgang entgegen. | Das ein oder andere mal mußte man sich etwas kleiner machen. |
Den Stollen entschwunden und wieder am Tageslicht. | Jetzt galt es den Steilhang wieder herunter zu kommen. |
Wieder an den parkenden Autos angekommen,.........das nächste Ziel wartete auf uns !! |