![]() |
Am Sonntag den 24. Februar 2008 führte unser Weg recht früh zur Höhe Toter Mann. Unser Freund Frederic Radet hatte zu einer Zeremonie eingeladen, die der Toten der Schlacht galt. Dieser Einladung kamen wir natürlich sehr gerne nach.
Speziell am Gedenkstein für die deutschen Gefallenen, der von Frederic Radet gestiftet worden ist, fand die Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein statt.
Frederic Radet erzählt im Kreise der beiden Darstellergruppen und der Zuhörer von den geschichtlichen Ereignissen. In dem Zusammenhang äußert er den Wunsch das auch auf dem Ostufer ein Platz geschaffen werden sollte, wo man den Gefallen deutschen Soldaten Gedenken kann. Seine direkte Ansprache und Geste an die DFFV- Mitglieder ist ein deutlicher Wink für uns dieses Ziel in Angriff zu nehmen.
Eine große Ehre, aber auch eine große Herausforderung an uns.
Ein Verantwortlicher der Souvenir de Francais nahm den Ansatz von Frederic Radet auf und machte sich auch für einen Gedenkstein auf dem Ostufer stark. Unser Freund und DFFV- Mitarbeiter Pierre Lenhard übersetzte uns alles ins Deutsche.
Er hatte mit Robeer Steinbrunner von der Freiwilligen Feuerwehr in Limburg, einige Zitate von Verdun Veteranen vorbereitet. Sie wurden so zweisprachig rezitiert. Die beiden Darstellergruppen mit der Unterstützung von Serge Tourovsky, gaben der Veranstaltung eine würdigen Rahmen. Serge Tourovsky nahm zum Abschluss der Veranstaltung seine Mundharmonika und spielte die Melodie ....ich hatt einen Kameraden...!! Ein sehr bewegender Moment !!
Die beiden Söhne von Frederic Radet hatten einige Zeichnungen angefertigt die aus ihrer kindlichen Sicht die Geschichte der Verdun Schlacht und auch das heutige Europa in ihrem Verständnis darstellten. Die Zeichnungen wurden dann von den beiden Jungs an die Teilnehmer der Veranstaltung verteilt. Zum Abschluss hatte Frederic Radet und seine Freundin mit einer Bekannten noch eine kleinen Stand mit Kaffee; Kuchen und Getränken vorbereitet.
![]() |
Das immer noch beeindruckende Denkmal auf dem Toten Mann. |
![]() |
![]() |
Die Darsteller Gruppe Süddeustches Militär e.V. macht sich bereit. | Am Parkplatz am Toten Mann sammeln sich allmählich die Teilnehmer. |
![]() |
![]() |
Sorgfältig werden unter neugierigen Augen, die Uniformen zurecht gezupft. | Auch die französische Darsteller Gruppe ist angekommen. |
![]() |
![]() |
Serge Tourovsky und sein Junior sind ebenfalls Uniformtechnisch .... | ....für die Zermonie bestens gerüstet. |
![]() |
![]() |
Tourovsky Junior sichert sich noch einmal bei seiner Mutter ab. | Martin Schneider von der Darstellungsgruppe Süddeutsches Militär e.V. mit Pierre Lenhard. |
![]() |
![]() |
Das neue weiße Kreuz am Toten Mann. | Man spricht mit Frederic Radet die Details der Zermonie ab. |
![]() |
Frederic Radet mit seinen beiden Söhnen. |
![]() |
![]() |
Die Zermonie wird von Frederic Radet vorbereitet. | Die Darstellungsgruppen nehmen Aufstellung. |
![]() |
![]() |
Frederic Radet beginnt die Zermonie. | DFFV- Mitglied Pierre Lenhard übersetzt ins Deutsche. |
![]() |
![]() |
DFFV- Mitglieder Andrea Treutdhardt und Theo Schöpgens als Beobachter. | Frederic Radet, ein offizieller der Souvenir de Francais und Pierre Lenhard. |
![]() |
![]() |
Pierre Lenhard und Robeer Steinbrunner von der freiwilligen Feuerwehr in Limburg, rezitieren Zitate von Verdun Veteranen in Französisch und Deutsch. | Die Anwesenden lassen ihre Fotoapperate in Dauerfunktion. Im Vordergrund, Theo Schöpgens, Stephan Klink und Martin Blume. |
![]() |
![]() |
Die Zitate der Veteranen sind sehr beeindruckend. Schweigend und bewegt lauscht man den Worten. |
Frederic Radet hat etwas besonderes vorbereitet. Seine beiden Söhne haben etwas zum Thema 1.Weltkrieg und Völkerverständigung vorbereitet. |
![]() |
Versöhnung über den Gräbern. |
![]() |
![]() |
Serge Tourovsky spielt zum Abschluss auf der Mundharmonika. ".......ich hatt einen Kameraden....... ". |
Die Söhne von Frederic Radet verteilen Bilder die sie mit Zeichnungen und Sätzen zum Thema versehen haben. |
![]() |
Die überreichte Zeichnung |
![]() |
![]() |
DFFV- Fotograf Theo Schöpgens stärk sich nach der Veranstaltung. | Auch ein schönes Bilder der französischen Darsteller Gruppe. |
![]() |
![]() |
Frederic Radet hatte mit seiner Freundin und noch einer Bekannten, einen kleinen Stand mit Kaffee und Kuchen aufgebaut. | Es kam zu zahlreichen Gesprächen, hier Pierre lenhard mit den französischen Dartsellern. |
![]() |
![]() |
Serge Tourovsky scheint gar Autogramme zu geben. | Die Leute werden großzügig verköstigt. |
![]() |
DFFV- Restaurations- Fachmann Ekkardt Huesmann scheint
offensichtlich die Hilfe der zwei Rotkreuz Schwestern zu benötigen. |
![]() |
Ein gemeinsames Gruppenbild. |
![]() |
Ein DFFV- Gruppenbild. |
![]() |
Diese beiden Gedenksteine sind durch die private Initiative
von Frederic Radet hergestellt und auch von ihm finanziert worden. Das Kreuz war zwar
schon 1984 als Holzkreuz dort gesetzt worden, doch war seid einiger Zeit stark verrottet.
So ließ es Frederic Radet aus Stein Neu anfertigen. Eine große Geste !!!!! |