![]() |
![]() |
![]() |
| Eine ältere 15 cm Ringkanone in einer befestigten Waldstellung im Spincourt Wald Winter 1915 | Abschuß eines 21 cm Mörsers. |
![]() |
| Eine Pferdeabdeckerei bei der Arbeit direkt
hinter der Front. Die zahlreichen Pferdekadaver wurden direkt weiterverarbeitet. |
![]() |
![]() |
| Straßenbarikade in Etain im Dezember 1915. | Ablösung auf der Ouvrage Hardaumont August 1916. |
![]() |
| Das Kampfgelände bei Höhe 344 im August 1917. |
![]() |
![]() |
| Das deutsche "Cäcillienlager" im Rückraum. | Postkarte vom Dorf Wavrille. |
![]() |
| Die Maasschleuse bei Samogneux Juli 1916. |
![]() |
![]() |
| Im Dorf Forges Mai 1916. | Betriebsame Etappentätigkeit im Dorf Chaumont Mitte Juni 1916. |
![]() |
| Luftbilder der Ouvrage Hardaumont vom 30.07.1917. |
![]() |
![]() |
| Ein Trampelpfad durch die Brittenschlucht......"nur im Laufschritt..."!! | Stellung auf Höhe 344 am 07.07.1917. |
![]() |
| Luftbild der Doppelhöhe von Ornes. |
![]() |
![]() |
| Eine französische 12´culasse Kanone, welche normalerweise in den Grabenwehren der "Sere de Rivieres" Fortifikationen eingebaut waren. | Die Besatzung eines deutschen 7,7 cm Feldgeschützes. |
![]() |
| Ein "21ger" am Hang in Feuerstellung. Interessant die überdachte Munitionsablage. |
![]() |
![]() |
| Gefechtsübung des Sturmbataillion Nr: 5 "Rohr" bei Beuvillers. Im Vordergrund Hptm. Rohr und sitzend Kronprinz Wilhelm, Oberbefehlshaber der 5. Armee. | Abnahme einer Parade des Sturmbataillion Nr: 5 "Rohr" bei Beuvillers durch Kronprinz Wilhelm, rechts daneben Hptm. Rohr. |
![]() |
![]() |
| Der sogenannte "Gündelturm" auf dem Morimont. | Die "Deppenhöhe" auf Höhe 344. Ein Lichtsignal Posten am 14.06.1916. |
![]() |
| Das "Herbeboislager-Nord" im Winter 1916. |
![]() |
![]() |
| Zwei Bilder die jene Schrecken der Hölle... | ...von Verdun in einem eroberten Graben zeigen... |
![]() |
![]() |
| Das große Lazarett bei Azannes. | Abgeschossenes französisches Flugzeug bei Malancourt. |
![]() |
| Eine 42 cm Granate und ein kleiner Artillerist. |
![]() |
![]() |
| Sichtmasken im Dorf Magiennes | Minierarbeiten auf dem Hohen Gänserücken. |
![]() |
![]() |
| Das französische Marinegeschütz bei Cumieres. | Ein zerstörte französische 9.cm Batterie |
![]() |
| Trümmerwüste Fort Douaumont. |
![]() |
![]() |
| "Läusejagd" in der Fossesschlucht. | Postkarte vom Dorf Eton in der Etappe. |
![]() |
![]() |
| Pioniere beim Stollenbau. | Pioniere beim Anlegen eines Weges. |
![]() |
![]() |
| Luftbild Fort Souville und Umgebung vom 19.06.1916. | Luftbild Fort Tavannes Mitte Juli 1916. |
![]() |
| Luftbild Fort Vaux vom 02.04.1916. |